Erkrankungen des Mittelohres
Akute und chronische Entzündungen sind die häufigsten Erkrankungen des Mittelohres; bei Kindern zählen sie zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Besonders bei lange andauernden Beeinträchtigungen des Mittelohrs besteht immer die Gefahr von anhaltenden Beeinträchtigungen der Hörfähigkeit bis hin zum Hörverlust.
zum DFP-Literaturstudium >>
zum Fragebogen >>
Fiasp 100 Einheiten/ml Injektionslösung
Wirksamer Bestandteil: Insulin aspart
Wichtige Informationen über die Verwechslungsgefahr von Insulin Fiasp® (schnell wirksames Insulin aspart) und Tresiba® (basales Insulin degludec)
(Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, 17.04.2018)
Malaria
Malaria ist nach wie vor eine der wichtigsten Tropenkrankheiten. Häufig sind auch Reisende betroffen, wobei hier eine deutliche Verschiebung von Touristen hin zu sogenannten VFRs („visiting friends and relatives“) zu beobachten ist. Die sich ständig wandelnde Epidemiologie sowie die Ausbreitung der Resistenz stellen Therapie und Prophylaxe vor besondere Herausforderungen.
zum DFP-Literaturstudium >>
zum Fragebogen >>
Xofigo 1000 kBq/ml Injektionslösung
Wirksamer Bestandteil: Radiumchlorid
Wichtige Informationen über eine neue Kontraindikation (Xofigo in Kombination mit Abirateron Acetat + Prednisolon/Prednison)
(Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, 26.03.2018)